Oliver Schmalz
Behandlung: cTEN

Aufgrund einer Kurzsichtigkeit (von -3.0dpt) benötigte ich seit meinem 13ten Lebensjahr eine Brille, welche ich weder als besonders ästhetisch, noch im Alltag als wirklich praktisch empfand. Der innere Wunsch nach einer Veränderung war deshalb seit je her gross. Ich informierte mich im Internet über die verschiedenen Augenlaser-Methoden, wobei mir die cTEN-Methode am sichersten erschien, nicht zuletzt da sie als «berührungsfrei» angepriesen wird. In der Voruntersuchung wurden alle meine offenen Fragen kompetent und ausführlich beantwortet. Der Eingriff selbst verlief problemlos und absolut schmerzfrei. Nur wenige Sekunden unter dem Laser genügten und ich durfte das Spital wieder verlassen. Die gesamte Behandlung fühlte sich zu keinem Zeitpunkt unangenehm an. Lediglich die ersten zwei Tage nach dem Eingriff schmerzten die Augen aufgrund des Heilungsprozesses. Mit den abgegebenen Medikamenten liessen sich die Schmerzen jedoch auf ein Minimum reduzieren. Ich empfehle, zumindest für die erste Nachkontrolle am Tag nach der Behandlung, eine Begleitperson mitzunehmen, da die Augen noch etwas lichtempfindlich sein können. In den ersten zwei Wochen verbesserte sich meine Sehleistung massgeblich. Nur das Lesen und Arbeiten am Computer waren in dieser Zeit etwas schwierig, da die Augen schnell ermüdeten. Dank der regelmässigen Nachkontrollen fühlte ich mich immer gut aufgehoben. Seit meiner cTEN-Laserbehandlung sind nun genau zwei Jahre vergangen und ich bin mit dem Ergebnis noch immer sehr zufrieden. Meine Augen fühlen sich besser an denn je. Ich habe die totale Freiheit, genau so wie ich es mir immer gewünscht habe. Meine Sicht könnte kaum besser sein. Ich bin im Nachhinein unglaublich froh mich für die cTEN-Methode am Augenlaserzentrum entschieden zu haben. Ich kann die Methode, und vor allem auch das Augenlaserzentrum in Luzern ohne Einschränkungen weiterempfehlen und möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich beim gesamten Augenlaserzentrum-Team für die Betreuung bedanken.