Logo LUKS & Partner
  • Kontakt / Anfahrt
  • Kostenloser Kurzcheck
  • Behandlungen
    • Online-Test
      • Welche Behandlung passt zu mir?
    • Unsere Behandlungen
      • Augenlaser (cTEN)
      • Implantierbare Kontaktlinse (ICL)
      • Linsenaustausch (CLE)
    • Informationen
      • Häufige Fragen
      • Blog
      • Kosten
      • Zufriedene Kunden
  • Wissen
    • Was wir behandeln
      • Kurzsichtigkeit
      • Weitsichtigkeit
      • Hornhautverkrümmung
    • Meine Altersgruppe
      • Unter 50
      • 50 oder älter
    • Informationen
      • Häufige Fragen
      • Blog
      • Kosten
      • Zufriedene Kunden
  • Anmeldung
    • Beraten lassen
      • Welche Behandlung passt zu mir?
      • Infoveranstaltungen
      • Kostenloser Kurzcheck
    • Behandeln lassen
      • Voruntersuch beim Spezialisten
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Häufige Fragen
  • Über uns
    • Luzern
      • Anreise
      • Unsere Spezialisten
    • Zürich
      • Anreise
      • Unsere Spezialisten
    • Goldau
      • Anreise
      • Unsere Spezialisten
Logo LUKS & Partner
  • Behandlungen
    • Online-Test
      • Welche Behandlung passt zu mir?
    • Unsere Behandlungen
      • Augenlaser (cTEN)
      • Implantierbare Kontaktlinse (ICL)
      • Linsenaustausch (CLE)
    • Informationen
      • Häufige Fragen
      • Blog
      • Kosten
      • Zufriedene Kunden
  • Wissen
    • Was wir behandeln
      • Kurzsichtigkeit
      • Weitsichtigkeit
      • Hornhautverkrümmung
    • Meine Altersgruppe
      • Unter 50
      • 50 oder älter
    • Informationen
      • Häufige Fragen
      • Blog
      • Kosten
      • Zufriedene Kunden
  • Anmeldung
    • Beraten lassen
      • Welche Behandlung passt zu mir?
      • Infoveranstaltungen
      • Kostenloser Kurzcheck
    • Behandeln lassen
      • Voruntersuch beim Spezialisten
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Häufige Fragen
  • Über uns
    • Luzern
      • Anreise
      • Unsere Spezialisten
    • Zürich
      • Anreise
      • Unsere Spezialisten
    • Goldau
      • Anreise
      • Unsere Spezialisten

Thomas Wedlich

Behandlung: cTEN

Die Motivation
40 Jahre lang trug ich aufgrund meiner Kurzsichtigkeit Brillen, und hatte das auch nicht weiter in Frage gestellt. Erst das Treffen mit einem Kollegen, der plötzlich ohne Brille auftauchte und von seiner Augen-OP berichtete, inspirierte mich: brillenfrei im Alltag, das würde auch meine Lebensqualität steigern, so hoffte ich.
Kurzentschlossen nahm ich das Angebot für den Besuch eines Infoabends über die Varianten des Augenlaserns im azz Luzern war. Für mich in Frage kam die cTEN Methode, allerdings vom Alter (und der damit einhergehend beginnenden Altersfehlsichtigkeit) her war ich bereits am oberen Limit. Das Risiko einer solchen OP erschien mir nach dem Infoabend klein.

Der Entscheid
Ich vereinbarte den Untersuchungstermin, um das abzuklären. Von Frau Dr. Furrer wurde mir die Variante Monovision vorgeschlagen, um die Brillenfreiheit zu erreichen: das führende Auge wird dabei für das Sehen in die Ferne zu 100 Prozent korrigiert, das andere Auge wird nur zum Teil korrigiert, damit ich noch ohne Brille würde lesen können. Mit Hilfe von Kontaktlinsen konnte ich während einer Probewoche zwar nicht in die Zukunft sehen, aber ausprobieren wie ich in Zukunft würde sehen können.

Die Operation
Die Operation selber verlief schnell und unkompliziert. Unangenehm war lediglich der Geruch nach verbranntem Horn, den der Laser - so nahe an der Nase - verbreitete. In den ersten 24 Stunden danach waren zwei Dinge doch sehr unangenehm: die extreme Lichtempfindlichkeit der Augen, der ich mit dem Entfliehen vor jedweder Lichtquelle (Sonnenbrille) begegnete, und vor allem auch der Schmerz, der eintrat, wenn die Wirkung der schmerzstillenden Augentropfen nachliess. Die Anreise zum ersten Kontrolltermin am Tag nach der OP mit dem ÖV gestaltete sich als mühsam, da ich immer gegen das Bedürfnis ankämpfen musste, die Augen geschlossen zu halten. Der Schmerz verschwand nach ca. 26 Stunden schlagartig, nachdem sich die erste Schicht der Hornhaut - wie vom Herrn Godino vorhergesagt – wieder geschlossen hatte. Von da an ging es aufwärts.

Brillenfrei
Nach wenigen Tagen konnte ich meine Bürotätigkeit wieder aufnehmen. In den ersten Tagen und wenigen Wochen musste ich noch mit wechselnder Seeleistung am Bildschirm umgehen. Dank der kompetenten Begleitung vom azz-Team und der vom azz zur Verfügung gestellten Augentropfen verbesserten sich meine Augen stetig. Inzwischen hat sich die Sehleistung stabilisiert. Ich brauche keine Brille mehr, weder im Büro, noch beim Autofahren oder Lesen. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Das einzige, was ich heute anders machen würde: ich würde die Augen-OP zehn Jahre früher machen.

  • Goldau

    Augenarzt-Praxis
    Parkstrasse 2
    6410 Goldau
    Telefon  +41 41 859 16 66
    praxis[at]augenarzt-goldau.ch

    Zürich

    ÓMMA Augenklinik
    Theaterstrasse 2
    8001 Zürich
    Telefon +41 44 256 80 10
    omma[at]bluewin.ch

    Luzern

    Luzerner Kantonsspital
    Augenklinik
    Spitalstrasse
    6000 Luzern 16
    Telefon +41 41 205 34 10
    augenlaser[at]luks.ch

    Kontakt

    Augenlaser.ch ist schweizweit an drei Standorten für Sie da. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

    Luzern

    Luzerner Kantonsspital
    Augenklinik
    Spitalstrasse
    6000 Luzern 16
    Telefon +41 41 205 34 10
    augenlaser[at]luks.ch

    Zürich

    ÓMMA Augenklinik
    Theaterstrasse 2
    8001 Zürich
    Telefon +41 44 256 80 10
    omma[at]bluewin.ch

    Goldau

    Augenarzt-Praxis
    Parkstrasse 2
    6410 Goldau
    Telefon  +41 41 859 16 66
    praxis[at]augenarzt-goldau.ch

  • Kontakt

    Sie sind unsicher, an wen Sie sich wenden müssen? Kein Problem – schreiben Sie uns Ihr Anliegen und wir melden uns bei Ihnen.

    Kontakt

  • Teilen Sie diese Seite auf

Standorte
  • Luzern
  • Zürich
  • Goldau
Termine
  • Online-Test
  • Kostenloser Kurzcheck
  • Voruntersuchung
  • Infoveranstaltungen
Thema
  • Häufige Fragen
  • Blog
  • Kurzsichtigkeit
  • Weitsichtigkeit
  • Hornhautverkrümmung
Behandlungsmethoden
  • Welche Behandlung passt zu mir?
  • Augenlaser (cTEN)
  • Implantierbare Kontaktlinse (ICL)
  • Linsenaustausch (CLE)
  • Informationsvideos

© 2021 Augenklinik, Luzerner Kantonsspital
  • Impressum
  • Disclaimer